Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service anbieten zu können. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hier.
Erste Schweizer Firmen erlauben ihren Mitarbeitenden das Arbeiten von einem beliebigen Ort aus – auch wenn dieser Ort im Ausland liegt. Die Mitarbeiterin hatte sich mit ihrem direkten Vorgesetzten...
Eine KOF-Studie zeigt: Männer werden benachteiligt, wenn es darum geht, Teilzeit arbeiten zu können. Die Zahlen vom Bundesamt für Statistik (BFS) sprechen Klartext: Zurzeit gehen in der Schweiz 6...
Was für Metallteile gilt, gilt mindestens so sehr für das menschliche Hirn: Wird es nicht gefordert, wird es träge. Es gibt aber noch mehr gute Gründe für lebenslanges Lernen....
Höfliches Sie oder vertrauliches Du? In der Geschäftswelt existieren heute beide Kulturen. Wer bei IKEA einkauft, ist nichts anderes gewohnt: „Wir nehmen dich mit auf eine Hometour“, verspricht die...
Flexibilität ja, dauernde Erreichbarkeit nein? Corona hat die Frage nach Fünferli oder Weggli oder eben nach der viel beschworenen Work-Life-Balance neu und mit Nachdruck gestellt. Es gab einmal eine...
Man weiss aus früheren Krisen, dass Unternehmen mit führungsstarken Chefs Krisen besser meistern. Was bedeutet «führungsstark» in einer Krise, was sollte eine Chefin, ein Chef jetzt besonders tun bzw....
Der Corona-bedingte Lockdown im März 2020 machte aus vielen Schweizer Wohn- und vermutlich auch Schlafzimmern Büroräume. Nun ist die Homeoffice-Pflicht offiziell weg. Was wird bleiben aus den letzten Monaten?...
Ist es in Ordnung, beim Job-Interview nicht immer ganz die Wahrheit zu sagen? Die meisten Fachleute finden: Ja, das ist es. Wer kennt das Gefühl nicht: Man besucht die...
In Sachen Geschäftskontakt-Netzwerke hat LinkedIn in der Schweiz die Nase vorn. LinkedIn wurde 2002 in Kalifornien gegründet und hat in Europa über 200 Millionen Nutzer. In der Schweiz erreichte...