Projektleiter/in Softwareentwicklung (Senior)
Aufgaben
.Net, Business Analyse/Requirements Engineering, Projektmanagement
Region
Zürich
REF Nr
4Z5K09
Stellenbeschreibung
- Leiten von anspruchsvollen Softwareentwicklungs- und Softwareintegrationsprojekten
- Aufnahme und Management der Kundenbedürfnisse (Requirements Engineering / Management)
- Erstellen von Vorstudienanalysen und entsprechenden Kalkulationen, Konzepten, Spezifikationen, Arbeitsanweisungen, Betriebs- und Systemhandbücher (Strukturen vorgeben)
- Änderungen an Applikationen, Entwicklungsinfrastrukturen und Prozessen beurteilen, planen, durchführen und dokumentieren (Change Management)
- Schnittstelle zur Sicherheitsabteilung (Corporate Security) und Verantwortung für die Umsetzung von sicherheitsrelevanten Anforderungen
- Erarbeiten und Einführen von Softwareentwicklungsprozessen nach ITIL Standard
- Verantwortung für Kosten, Termine und Qualität im Rahmen zugewiesener Projekte und Teilprojekte
- Fachliche Führung von erfahrenen Fachkräften (SW Entwickler, SW Architekten, Requirement Engineers, Kundenprojektleiter, IT Engineers) im Rahmen der Projekte
- Erstellen von Use Cases, Service Level Agreements, Operations Level Agreements und Objectives
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer technischen Disziplin, idealerweise in Informatik, Weiterbildung in BWL und Projektmanagement (z.B. PMI PMP, IMPA) sind für diese Position wertvoll
- In den letzten 5 Jahren direkte Erfahrung als Projektleiter/in in einem komplexen Softwareentwicklungsumfeld
- Eigene frühere Erfahrung als Applikationsentwickler, vorzugsweise in .NET
- Ein gutes Grundverständnis in IT Infrastruktur ist hilfreich
- Kundenorientierte Grundhaltung, Durchsetzungsvermögen, starke kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungskompetenz auf allen Hierarchiestufen, Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes berufliches Engagement
- Hohe Sozialkompetenz und Fähigkeiten, unterschiedlich zusammengesetzte Projektteams erfolgreich zu führen und auf verschiedenen Ebenen mit den entsprechenden Stakeholdern zu agieren
- Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift